Leonard Illerhaus

Leonard Illerhaus

Ihre Hürden sind meine Herausforderung, Ihr Nutzen ist mein Anspruch

Mit meiner Beratungsdienstleistung möchte ich Ihnen den Einstieg in die Methodik individuell, vor allem aber anwendungsspezifisch ermöglichen und mit Ihnen gemeinsam zur breiten Etablierung von BIM als Planungsstandard der Zukunft beitragen.

Durch eine objektive Herangehensweise an individuelle Fragestellungen, möchte ich Ihnen eine sinnvolle sowie nachhaltige Implementierung der BIM-Methode ermöglichen. Das Ziel unserer Zusammenarbeit ist Ihre Selbstständigkeit in der Anwendung.

Ausbildung

2018 - 2022 Master of Science, Bauingenieurwesen, Hochschule Bochum
Titel der Masterarbeit:
IFC als Standard für den Austausch von digitalen Bauwerksmodellen - Grundlegende Zusammenhänge der Schemadefinition und Stand der Umsetzung
2014 - 2018 Bachelor of Science, Bauingenieurwesen, Hochschule Bochum
Titel der Bachelorarbeit:
Kopplung von Building Information Modeling und thermischer Gebäudesimulation
2012 - 2014 Zimmermannslehre, Dortmund
2010 - 2011 Zivildienst, Dortmund
1997 - 2010 Abitur, Rudolf-Steiner-Schule Dortmund

Beruf

Jan 2024 - Heute Projektingenieur (Teilzeit), Dr. Spang GmbH, Witten
Aufgabenbereiche:
  • BIM-Koordination
  • BIM-Entwicklung
  • Digitalisierung
Dez 2022 - Heute Illerhaus Consulting: Selbstständiger Projekt- und Unternehmensberater
2019 - 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, BIM Institut Hochschule Bochum
Aufgabenbereiche:
  • Technische Leitung BIM Labor
  • Konzipierung, Koordinierung und Durchführung interdisziplinärer Seminare und Lehrveranstaltungen
  • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Etablierung von Kooperationen und externen Lehrpartnerschaften
2018 - 2019 Werkstudent, Peutz Consult GmbH, Dortmund
Aufgabenbereiche:
  • Bauphysik
  • Immissionsschutz
Davor Aushilfe in Gastronomie und Einzelhandel

Forschung und Lehre

Oktober 2023 Lehrbeauftragter, Hochschule Bochum Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
Betreuung: Interdisziplinäres BIM Seminar, Master
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Studierenden aus Architektur, Bauingenieurwesen, Geodäsie und Gebäudetechnik
  • Kommunikation und Schnittstellen, Hürden der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Modellbasierter Entwurf
  • Informationsmodellierung
März 2023 Lehrbeauftragter, Hochschule Bochum Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
Vorlesung und Übung: Building Information Modeling, 6. Semester Bachelor (Sommersemester)
  • Grundlagen der BIM-Methode
  • Geometrie- und Informationsmodellierung
  • Kollaborationswerkzeuge
  • Interdisziplinäre Herausforderungen

icBIM®

In Zukunft soll icBIM® eine offene Plattform für die Vermittlung und den Austausch von grundlegenden sowie fortgeschrittenen BIM-Kenntnissen bieten. In Entwicklung befindet sich darüber hinaus der icBIM-Viewer, ein browserbasiertes Werkzeug zur visuellen und informativen Untersuchung von IFC-Modellen. Ein konkreter Zeitplan zur Veröffentlichung einzelner Komponenten wurde bisher noch nicht erarbeitet. Gerne halte ich Sie aber auf dem Laufenden!

Sie wollen über Neuigkeiten bezüglich der Plattform informiert werden? Dann nutzen Sie gerne den icBIM-Newsletter!